Naturfreunde Langendorf
Raus aus dem Alltag, rein in die Freizeit!
Nach dem Motto „raus aus dem Alltag rein in die Freizeit“ wollen wir Naturfreunde gemeinsam die Natur erleben, Menschen zu Bewegung und Begegnung animieren, Mitmenschen ein intaktes soziales Netz bieten, Freude am Leben wecken und einen Ausgleich schaffen zum Alltag. Unsere Aktivitäten richten sich an alle gesundheits-, sport-, natur- und kulturinteressierten Menschen aller Altersgruppen und sozialen Schichten.
Neuste Beiträge und Bilder
Nächste Anlässe
Sektion
September
sa23sepGanztägigKlettertagRüttelhorn
Details
Das Klettergebiet Rüttelhorn bietet eine grosse Auswahl an Routen in jedem Schwierigkeitsgrad. Oft kann man hier über dem Herbstnebel klettern und eine grandiose Aussicht auf die Alpen und den Jura
Details
Das Klettergebiet Rüttelhorn bietet eine grosse Auswahl an Routen in jedem Schwierigkeitsgrad. Oft kann man hier über dem Herbstnebel klettern und eine grandiose Aussicht auf die Alpen und den Jura geniessen. Auch eine ideale Gelegenheit erste Klettererfahrung am Fels zu machen. Anschliessend werden wir noch Bräteln und am Feuer gemütlich zusammensitzen.
Anmeldung bis Mi., 20. September
Organisator
Oktober
so01oktGanztägigBergwanderungGrosser Mythen 1899m
Details
Gradezu majestätisch thront das Wahrzeichen von Schwyz über dem Talkessel. Die Besteigung des Mythen gilt zweifelsohne als Highlight aller Wanderungen in der Umgebung. Er wurde auch schon als das Matterhorn
Details
Gradezu majestätisch thront das Wahrzeichen von Schwyz über dem Talkessel. Die Besteigung des Mythen gilt zweifelsohne als Highlight aller Wanderungen in der Umgebung. Er wurde auch schon als das Matterhorn der Wanderer genannt. Die Felspyramide bietet eine grandiose Aussicht.
Ab Brunni-Alpthal als Ausgangspunkt, führt die erste Strecke auf die Holzegg über Weiden und Waldpartien. Ab Holzegg beginnt der eigentliche Aufstieg. Auf dem Serpentinenweg, bekannt durch 47 nummerierte Kehren und einem Steinbänkl, erreicht man den Gipfel. Der auf allen Seiten freistehende Berg erlaubt einen grandiosen Rundblick. Eben, – ein Klassiker, nicht schwer, der aber bei Nässe und Nebel nicht zu unterschätzen ist und entspricht einer anspruchsvollen Wanderung. Die heiklen Passagen sind aber sehr gut gesichert. Der Abstieg zurück ins Alptal nach Brunni erfolgt auf dem gleichen Weg.
Anmeldung bis Fr. 29. September
Organisator
Wandergruppe 60+
Oktober